Balkon-Solaranlage: Prüfen Sie den Versicherungsschutz

Mini-Solaranlagen für den Balkon liegen im Trend, der erzeugte Strom lässt sich im eigenen Haushalt nutzen. Günstige Komplettanlagen gibt es schon für wenige hundert Euro. Wenn Sie ein Balkonkraftwerk installieren, sollten Sie auch auf den richtigen Versicherungsschutz achten.

Eine spezielle Photovoltaikversicherung ist für die kleine Solaranlage auf dem Balkon nicht nötig, denn technisch gesehen gilt sie als Teil des Hausrats. In der Regel ist sie daher über die Hausratversicherung mitversichert, die man auch als Mieter im Policenordner haben sollte. Die Hausratversicherung schützt das Minikraftwerk zum Beispiel bei Schäden durch Sturm, Hagel, Feuer und Überspannung durch Blitzeinschlag ins Stromnetz. Hauseigentümer können fest mit dem Gebäude oder Dach verbundene Anlagen in der Wohngebäudeversicherung mitversichern, abgedeckt sind dann die gleichen Gefahren wie im Hausratschutz. Erfreulich: Die Versicherungsgesellschaften haben ihre Musterbedingungen jetzt entsprechend erweitert. Wer künftig eine neue Hausrat- oder Gebäudeversicherung abschließt, erhält den Schutz seines Mini-Solarkraftwerks automatisch dazu. Besitzer laufender Policen sollten Kontakt zum Versicherer aufnehmen und den bestehenden Vertrag überprüfen lassen. Denn unter Umständen steigt durch das Balkonkraftwerk die benötigte Versicherungssumme und eine Anpassung ist zu empfehlen.

Ist man als Betreiber einer Mini-Solaranlage für Schäden Dritter verantwortlich, springt die private Haftpflichtversicherung ein. Voraussetzung: Das Mini-Kraftwerk gehört zur selbst bewohnten Miet- bzw. Eigentumswohnung oder zum selbst genutzten Wohnhaus. Der Haftpflichtschutz greift beispielsweise, wenn ein Solarpanel sich bei Sturm vom Balkon löst und auf ein geparktes Auto fällt oder ein Passant verletzt wird. Die private Haftpflichtversicherung springt auch ein, wenn das Mini-Kraftwerk in Brand geraten sollte und ein Nachbargebäude Schaden nimmt. Sie wollen Ihre Mini-Solaranlage richtig versichern? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

XING
Persönliche Beratung gewünscht?
Ich wünsche eine persönliche Beratung und möchte Kontakt mit einem Berater aufnehmen.

Beraten lassen
Ich verzichte auf eine persönliche Beratung und möchte mit dem Besuch der Seite fortfahren.


Fortsetzen
Gemäß neuer gesetzlicher Vorgaben (Insurance Distribution Direktive - IDD) zu Fernabsatzverträgen sind wir dazu verpflichtet, an dieser Stelle auf unsere Beratungspflicht hinzuweisen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies. Dazu zählen Cookies, die essentiell für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen evtl. nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Rechtliche Erstinformationen

Mit Ihrer Auswahl entscheiden Sie ob nur essentielle Cookies oder alle Cookies zugelassen werden. Ihre Auswahl wird für 7 Tage gespeichert.

Cookie-Details Impressum